keynote_veeam laurabechthold Juni 19, 2025

Keynote Veeam

Keynote Veeam

Hat mein Vortrag bei Veeam On Tour Ihr Interesse für Zukunftsfragen geweckt? Auf dieser Seite finden Sie Ihr Starter Kit zum Thema Strategic Foresight!

Strategic Foresight

Was ist Strategic Foresight? 

Strategic Foresight ist ein systematischer Ansatz, um zukünftige Entwicklungen und mögliche Szenarien frühzeitig zu erkennen und handlungsfähig zu bleiben. Dabei werden Trends identifiziert, Unsicherheiten analysiert und alternative Zukunftsszenarien entworfen, um bessere Entscheidungen in einer komplexen Welt zu treffen.

Warum ist das wichtig?

  • Früherkennung von Chancen & Risiken: Sie gewinnen Zeit, um auf technologische, gesellschaftliche oder wirtschaftliche Veränderungen zu reagieren.

  • Bessere Strategien: Durch die Auseinandersetzung mit verschiedenen Zukünften können Unternehmen und Organisationen robuste und flexible Strategien entwickeln.

  • Innovationsförderung: Foresight-Instrumente öffnen den Blick für neue Geschäftsmodelle und Technologien.

Meine Empfehlungen für den Einstieg in die Welt des Foresight:

Am 13.11.2025 Versanstalten wir vom Bayerischen Foresight-Institut zudem den ersten Foresight-Day an der Technischen Hochschule Ingolstadt:

Die Welt von Morgen

Hier finden Sie weiterführende Quellen zu meinen Zukunftsthesen

The Era of Living Intelligence

Konvergenz von KI, Sensortechnologie und Bioengineering wird zu komplett neuen Wertschöpfungsmodellen führen.

Ich empfehle den Trend Report 

vom Future Today Institute: 

The Era of Proximity

Produktion und Konsum von Gütern, Services und Erlebnissen rücken immer näher in die Richtung der Verbraucher.

Ich empfehle das Buch „Proximity“

von Robert C. Wolcott: 

The Era of Longevity

Die durchschnittliche Lebensspanne wird sich erhöhen, was erhebliche Auswirkungen auf traditionelle Lebensmodelle haben wird.

Ich empfehle das Buch „Outlive“

von Peter Attia und Bill Gifford: 

The Era of Superdiversity

Die Gesellschaft wird diverser. Die Erkenntnis, dass Diversität eine echte gesellschaftliche Stärke sein kann, muss sich durchsetzen.

Ich empfehle das Buch „Superdiversity“

von Steven Vertovec: 

Fokus: Cybersecurity

Hier finden Sie die im Vortrag erwähnten Quellen:

Fokus: Science Fiction

Hier finden Sie mehr Informationen zum Theme Science Fiction:

Das Welt der Science Fiction ist riesig und umfasst eine Vielzahl von Autoren, von denen jeder einzigartige Visionen und Ideen zur Zukunft beisteuert. Hier ist eine Auswahl and Literatur – sowohl aus dem Science Fiction Genre – als auch an weiterführenden Quellen.


Hier sind einige meiner Lieblings-Science-Fiction Werke (die meisten davon gibt es auch auf Deutsch):

  • The Machine Stops by Edward Morgan Foster (1909) – A first imagination of the internet
  • Herland by Charlotte Perkins Gilman (1915) – an early utopia idea of a female society
  • Ministry for the Future (2020) by Kim Stanley Robinson – imaging a world in which humanity tries different ways to cope with climate change
  • Venomenous Lumpsucker by Ned Beauman (2022) – ideas about the species extinction crisis
  • Andymon by Karlheinz Steinmüller 
  • Termination Shock by Neal Stephenson (2021) – climate science fiction with a focus on solar geo-engineering
  • Dark Matter: A Century of Speculative Fiction from the African Diaspora (2000) by  Sheree R. Thomas, Short stories from African science fiction and speculative writers
  • Three Body Problem (Remembrance of Earth‘s Past trilogy) (2008) by Liu Cixin
  •  Andymon – A Space Utopia von Angela and Karlheinz Steinmüller (1982)

Wer sich noch näher mit Science-Fiction als Genre auseinandersetzen möchte, dem lege ich folgende Quellen ans Herz: 

Meine Angebote

Foresight Coaching Eine Foresight Routine für Sie und Ihr Team
Foresight Coaching Eine Foresight Routine für Sie und Ihr Team.
Beim Foresight Coaching entwickeln wir gemeinsam mit Ihrem Team eine passgenaue Foresight-Routine für Ihre Organisation. Dabei vereinen wir bewährte Methoden aus der Coaching-Praxis mit fundierter akademischer Begleitung, damit Sie zukunftssicher und innovativ agieren.
Foresight Strategy Advisory Sparring für zukunftsorientierte Führungskräfte
Foresight Advisory Sparring für zukunftsorientierte Führungskräfte
Ich biete maßgeschneiderte Advisory-Sessions, in denen wir im direkten Austausch strategische Fragestellungen beleuchten. Gemeinsam reflektieren wir Ihre Leitentscheidungen, entwickeln robuste Zukunftsszenarien und schärfen Ihre Innovations- und Transformationsagenda.
Serious Games & Partizipation Neue Methoden für die Strategie und Innovation
Serious Games & Partizipation Neue Methoden für die Strategie und Innovation
Ich entwickle (gerne gemeinsam) partizipative Methoden und Serious Games, um neue Wege und Zugänge zu Themen wie Strategie, Innovation oder Transformation zu schaffen.

Ab Ball bleiben

Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand.

Abonnieren Sie einen meiner Social Media Kanäle.

Coming soon: Melden Sie sich an für meinen Newsletter „Futures Pulse“ (1-Mal im Monat)

Das Bayerische Foresight Institut

Ich bin (Forschungs-)Professorin am Bayerischen Foresight-Institut. Wir sind ein Forschungsinstitut der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI), das sich auf technologieorientierte Zukunfts- und Transformationsforschung sowie die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Implikationen aufkeimender  Technologien spezialisiert hat.

Wir verbinden Strategic Foresight, Technology Assessment und Innovation mit partizipativen, menschenzentrierten Ansätzen, um Entscheidungsträger aus Industrie, öffentlicher Verwaltung und Wissenschaft zu unterstützen.

Unsere Arbeit schlägt eine Brücke zwischen akademischer Exzellenz und praktischer Anwendung und fördert langfristige Resilienz, verantwortungsvolle Innovation und nachhaltige Transformation.

Anticipate – Create – Transform

So lautet unser Ansatz zu Strategic Foresight.

Wir sind stets interessiert an neuen Kollaborationen und Forschungspartnerschaften.